Produkt zum Begriff Wohlstand:
-
Thieme, Sebastian: Wohlstand
Wohlstand , Was ist Wohlstand? Die Beantwortung dieser Frage ist gar nicht so einfach. Denn dieser ökonomische Alltagsbegriff ist nicht eindeutig. In der Ökonomik wird "Wohlstand" selten definiert, es existieren verschiedene Verständnisse nebeneinander und diese sind in spezifische Narrative eingebettet. Das Lehrbuch bietet einen systematischen Überblick über die Geschichte der Verwendung des Begriffs in der Ökonomik sowie die Schwierigkeiten und Perspektiven der wirtschaftstheoretischen Auseinandersetzung. Durch die differenzierte Systematisierung bietet das Buch Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften einen perfekten Ausgangspunkt für die tiefere Beschäftigung mit dem Thema Wohlstand. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Echter Wohlstand (Dittmar, Vivian)
Echter Wohlstand , Was im Leben wirklich wichtig ist In unserer Gesellschaft definieren wir Wohlstand fast ausschließlich materiell. Doch Konsum aktiviert zwar unser Belohnungssystem, aber wirklich reich macht er uns nicht - echter Wohlstand muss sich auf vielen Ebenen entfalten. Vivian Dittmar skizziert die Grundpfeiler eines Lebens, das in einer völlig neuen Weise reich ist: reich an Zeit, erfüllenden Beziehungen, Kreativität, Verbundenheit mit den Mysterien des Lebens und der unbändigen Schönheit der Natur. Sie zeigt, dass ein gutes Leben nicht im Widerspruch zu einem notwendigen ökosozialen Wandel der Gesellschaft steht, sondern im Gegenteil dadurch erst ermöglicht wird. > , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20210322, Produktform: Leinen, Autoren: Dittmar, Vivian, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 265, Keyword: Fülle; Maja Göpel; innerer Reichtum; Bewusstsein; Verbundenheit; Ökologie; Materieller Wohlstand; Gesellschaftlicher Wandel; Kreativität; Gut leben in schwieriger Zeit, Fachschema: Nachhaltigkeit~Sustainable Development, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Fachkategorie: Selbstversorgung und grünes Leben, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Kailash, Verlag: Kailash, Verlag: Kailash, Länge: 216, Breite: 137, Höhe: 31, Gewicht: 468, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783641272487, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Der Wohlstand der Nationen.
Mit seiner bahnbrechenden Abhandlung über die politische Ökonomie ebnete Adam Smith den Weg für den modernen Kapitalismus und vertrat die Ansicht, dass ein wirklich freier Markt - der durch den Wettbewerb beflügelt wird, aber wie von einer »unsichtbaren Hand« gelenkt wird - der Motor einer freien und produktiven Gesellschaft ist. Obwohl sie bereits 1776 veröffentlicht wurden, sind viele der von Adam Smith entwickelten Thesen zur ökonomischen Wissenschaft auch heute noch relevant. Mehr noch, sie bilden die grundlegende Basis für die klassische Wirtschaftstheorie.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Hunger, Wohlstand und Moral
Singer macht deutlich, dass es unsere Pflicht ist, den Armen und Leidenden dieser Welt zu helfen, ganz gleich wo sie leben. Seit seinem Erscheinen 1972 sorgte der Essay für heftige Kontroversen und ist heute aktueller denn je.
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Habt ihr Angst um euren Wohlstand?
Als KI habe ich keinen Wohlstand oder persönliche Ängste. Aber ich kann verstehen, dass Menschen in unsicheren Zeiten besorgt um ihren Wohlstand sein können. Es ist wichtig, sich über die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und mögliche Risiken zu informieren und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um den eigenen Wohlstand zu schützen.
-
Was sind die wichtigsten Faktoren für den Aufbau und Erhalt von Wohlstand in einer Gesellschaft?
Bildung und Ausbildung der Bevölkerung, um qualifizierte Arbeitskräfte zu haben. Investitionen in Infrastruktur und Technologie, um die Produktivität zu steigern. Eine gerechte Verteilung von Ressourcen und Chancen, um soziale Ungleichheit zu reduzieren.
-
Machen die Grünen unseren Wohlstand kaputt?
Die Grünen haben eine andere politische Ausrichtung als andere Parteien und setzen sich verstärkt für Umwelt- und Klimaschutz ein. Dies kann Auswirkungen auf bestimmte Wirtschaftszweige haben, insbesondere solche, die stark von fossilen Brennstoffen abhängig sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft langfristig auch neue Chancen und Wohlstand schaffen kann.
-
Ist die Globalisierung tatsächlich Wohlstand für alle?
Die Globalisierung hat zweifellos zu einem Anstieg des weltweiten Wohlstands geführt, indem sie den Handel und den Zugang zu Märkten erleichtert hat. Allerdings sind die Vorteile der Globalisierung nicht gleichmäßig verteilt, und einige Menschen und Regionen können von den negativen Auswirkungen wie Arbeitsplatzverlusten und sozialer Ungleichheit betroffen sein. Es ist wichtig, dass Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass die Vorteile der Globalisierung gerecht verteilt werden und niemand zurückgelassen wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Wohlstand:
-
Chinesische Glücks katze großes Gold Maneki Neko winkende Hand Pfote Wohlstand Wohlstand begrüßen
Chinesische Glücks katze großes Gold Maneki Neko winkende Hand Pfote Wohlstand Wohlstand begrüßen
Preis: 3.19 € | Versand*: 1.99 € -
Adam Smith. Wohlstand der Nationen.
Mit diesem wegweisenden Hauptwerk legte der schottische Moralphilosoph und Wirtschaftstheoretiker Adam Smith (1723-1790) das Fundament für die moderne Nationalökonomie. Im festen Vertrauen auf eine sich selbst regulierende, harmonische Wirtschaftsordnung erläutert er überaus anschaulich die Grundzüge eines freiheitlichen Kapitalismus. Smiths kluge und auf Breitenwirkung angelegte Abhandlung wurde zahlreichen nachfolgenden Denkern zum Vorbild, darunter David Ricardo und John Stuart Mill.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Unser Wohlstand und seine Feinde
Ein Blick auf die Lage Deutschlands: Es geht uns gut, aber wir sind besorgt. Zu Recht? Wie die sozial verantwortliche Marktwirtschaft zur „Bastardökonomie“ wurde.
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 € -
Die Magie vom Wohlstand (Schlarmann, Josef)
Die Magie vom Wohlstand , Josef Schlarmann begibt sich auf eine Zeitreise durch Deutschlands Wirtschaftspolitik von der Zeit des Absolutismus bis zur Klimapolitik von Angela Merkel. Das umfassende Werk bietet eine große historische Gesamtschau der wirtschaftspolitischen Prozesse und erzählt, wie sie in den verschiedenen Phasen der deutschen Geschichte abgelaufen sind. Die Zeitreise beginnt mit der Wirtschaftspolitik des Merkantilismus, mit der die absoluten Fürsten des 17. und 18. Jahrhunderts unter feudalen Bedingungen ihre Kasse anreichern wollten. Es waren die preußischen Reformer Stein und Hardenberg, welche die deutsche Wirtschaft von den Fesseln des Mittelalters befreiten, indem sie die Zünfte auf¿hoben und die Bauern befreiten. So konnte Deutschland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Beseitigung der Kleinstaaterei und mit einer liberalen Wirtschaftspolitik zu den erfolgreichen westlichen Nachbarn aufschließen. Der Autor beschreibt dann, wie diese erste Wohlstandsperiode aufgrund von zwei Weltkriegen endete und die liberale Wirtschaftsordnung durch staatliche Kriegswirtschaftssysteme ersetzt wurde. Erst als Ludwig Erhard die Soziale Marktwirtschaft einführte, waren die Voraussetzungen für das zweite Wirtschaftswunder geschaffen, das sein Nachfolger Karl Schiller durch die »keynesianische Nachfragesteuerung« verstetigen wollte. Seitdem bewegte sich die deutsche Wirtschaftspolitik zwischen den Polen Marktliberalismus und Staatsinterventionismus. Josef Schlarmann setzt sich auch ausführlich mit der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in eine »sozialökologische Marktwirtschaft« auseinander, mit der zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine neue Epoche der Wirtschaftspolitik begonnen hat. Kennzeichnend dafür sind insbesondere die Neuinterpretation des Begriffs »Wohlstand« im Sinne von Klimaneutralität und die politische Bereitschaft, sie mit staatlichen Zwangsmitteln - komme, was wolle - durchzusetzen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Leinen, Autoren: Schlarmann, Josef, Seitenzahl/Blattzahl: 568, Keyword: Deutschland; wirtschaftspolitische Prozesse; Wirtschaft; Wirtschaftsgeschichte; Marktwirtschaft; Soziale Marktwirtschaft; deutsche Geschichte; sozialökologische Marktwirtschaft; Johan Maynard Keynes; Wirtschaftsordnung; Ludwig Erhard; Merkantilismus; Adam Smith; David Ricardo; Wirtschaftssystem; deutsche Wirtschaft; Karl Schiller; Konrad Adenauer; Helmut Schmidt; Helmut Kohl; Willy Brandt; Angela Merkel; Gerhard Schröder; Staat; Industrialisierung; Arbeitsmarkt; Währungsreformen; Wirtschaftswunder; Klimagesetz; Wirtschaftskrise; Bundesregierung; keynesianische Nachfragesteuerung, Fachschema: Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Geldpolitik~Währung - Währungspolitik~Wirtschaftspolitik~System (politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich)~Industrialisierung, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Politische Strukturen und Prozesse~Geldwirtschaft, Währungspolitik~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Wirtschaftssysteme und -strukturen~Europäische Geschichte~Industrialisierung und Industriegeschichte, Region: Deutschland, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Zentralregierung: Politik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Olzog, Verlag: Olzog, Verlag: Olzog, Länge: 234, Breite: 163, Höhe: 42, Gewicht: 952, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Autor: 9783957681911, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflussten Schiffe die Handelsrouten im Laufe der Geschichte?
Schiffe ermöglichten den Transport von Waren über große Entfernungen, was den Handel zwischen verschiedenen Regionen und Ländern förderte. Sie halfen dabei, neue Handelswege zu erschließen und den Austausch von Gütern zu beschleunigen. Durch die Verbesserung der Schifffahrtstechnologie konnten Schiffe größere Ladungen transportieren und schneller reisen, was die Handelsrouten effizienter machte.
-
Sollten wir überall auf der Welt gleichen Wohlstand schaffen?
Es ist wichtig, dass wir uns für eine gerechtere Verteilung von Wohlstand einsetzen, aber es ist unrealistisch zu erwarten, dass überall auf der Welt der gleiche Wohlstand erreicht werden kann. Unterschiedliche Länder haben unterschiedliche Ressourcen, Bevölkerungszahlen und historische Hintergründe, die ihre wirtschaftliche Entwicklung beeinflussen. Stattdessen sollten wir uns darauf konzentrieren, Ungleichheiten zu verringern und allen Menschen grundlegende Bedürfnisse wie Bildung, Gesundheitsversorgung und Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen.
-
Was sind die wesentlichen Faktoren für langfristigen wirtschaftlichen Wohlstand?
Die wesentlichen Faktoren für langfristigen wirtschaftlichen Wohlstand sind eine stabile politische und rechtliche Umgebung, eine gut ausgebildete Arbeitsbevölkerung und eine effiziente Infrastruktur. Zudem ist eine diversifizierte Wirtschaft, die Innovation und Wettbewerbsfähigkeit fördert, entscheidend für langfristigen Wohlstand. Langfristiger wirtschaftlicher Wohlstand hängt auch von einer nachhaltigen Ressourcennutzung und einem ausgewogenen Verhältnis zwischen sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlichem Wachstum ab.
-
Was sind die Auswirkungen von zunehmendem Wohlstand auf die Gesellschaft?
Zunehmender Wohlstand kann zu einer Verbesserung der Lebensqualität, höheren Bildungschancen und besserer Gesundheitsversorgung führen. Gleichzeitig kann er aber auch zu sozialer Ungleichheit, Konsumismus und Umweltverschmutzung beitragen. Die Auswirkungen hängen stark von der Verteilung des Wohlstands und den politischen Maßnahmen ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.